
Genetische Beratungsstelle
Eine genetische Beratung dient dazu, ein erblich bedingtes Krankheitsrisiko zu erkennen und wenn möglich vorbeugende Massnahmen zu treffen.
Zur genetischen Beratung kann jede Person kommen, die sich über einen eventuellen genetischen Hintergrund und/oder genetische Untersuchung einer eigenen oder einer in der Familie vorliegenden Erkrankung informieren möchte.
Genetische Beratung – wann ist diese sinnvoll?
- Vorkommen einer bekannten Erbkrankheit oder einer genetisch bedingten Fehlbildung in der Familie
- Familiäre Tumorerkrankung
- Genetische Untersuchung bei möglichem späterem Erkrankungsrisiko
- Unerklärte Kinderlosigkeit, wiederholte Spontanaborte
- Kinderwunsch von blutsverwandten Paaren (z.B. Cousine und Cousin)
- Schwangerenberatung vor beabsichtigter Pränataldiagnostik
- Pathologisches Resultat bei vorgeburtlicher Untersuchung
- Vorangegangene Geburt eines Kindes mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung oder Entwicklungsstörung mit wahrscheinlich genetischer Ursache

Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Spezialistenteam.
Adresse
Wolfbachstrasse 17
8032 Zürich
Ihre Ansprechpartner

Dr. rer. nat.Dieter von Au
Leitung Medizinische Genetik
FAMH Medizinische Genetik