
Neuropathologie
Die Diagnostik von Erkrankungen (Tumore und andere Läsionen) des zentralen Nervensystems (Hirn und Rückenmark, inkl. der jeweiligen Umgebungsstrukturen wie Knochen- und Weichgewebe) wird durch den Einsatz von modernsten histomorphologischen und molekularpathologischen Untersuchungsmethoden gewährleistet.
Das Diagnostik-Spektrum umfasst Folgendes:
- intraoperative Schnellschnitte
- Zeitnaher Versand von Frischgewebe für nanoDx Schnelltests an externes Institut
- Histologische und immunhistochemische Untersuchungen an fixierten neurochirurgischen Gewebeproben (in gepuffertem 4% Formalin)
- Next Generation Sequencing (NGS) Hirntumor Gen-Panel Analyse
- MGMT-Promoter und Enhancer-Methylierung
- Zeitnaher Versand für Methylation EPIC Array-basierte molekularpathologische Methodik an externes Institut, welche über 850.000 DNA-Methylierungsstellen analysiert und mittels eines computerbasierten algorithmischen Verfahrens, die diagnostische Zuordnung von Hirntumoren erheblich verbessert.
- Klonalitätsanalysen bei ZNS-Lymphomen
- Tumorspezifische Immunhistochemie, ISH und NGS-Panels bei ZNS-Metastasen
- Zytologische Untersuchung, z.B. Liquor
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. med.Elisabeth Rushing
Fachärztin Neuropathologie
PD Dr. med.Ewerton Marques Maggio
StV. Leitung Histologie
Facharzt für Pathologie und Molekularpathologie FMH
